Bericht aus der regionalen Zeitung 25. März 2012
Vor 30 Jahren übernahm Gertrud Hinrichs das "Waldhotel" in Surwold
Starker Erfolgs- und Innovationswille halfen
60 junge Menschen ausgebildet
Den Mut, sich den ständigen Veränderungen und Bedürfnissen zu stellen, aber auch Kontinuität und Flexibilität sind die Erfolgsrezepte der Gastronomin Gertrud Hinrichs. Vor 30 Jahren eröffnete sie im Surwolder Erholungsgebiet das "Waldhotel". Das Haus hat sich weit über die Grenzen des Ortes einen Namen gemacht.
Nach der Ausbildung zur Hotelkauffrau stellte sich Gertrud Hinrichs die Frage nach Perspektiven. Die boten sich im damals aufblühenden Hümmling. Als 21 - Jährige pachtete sie das Haus zunächst von der Gemeinde. Von einigen Kollegen wurde sie damals belächelt. Doch ihr Erfolgswillehalf, dass es stetig bergauf ging.
Schon 5 Jahre nach der Übernahme wurde ein notarieller Kaufvertrag besiegelt. Kurze Zeit später, im Jahr 1987, folgte ein weiterer Meilenstein: Der Bau des großen Saals für bis zu 250 Gäste. Fortan stand das Haus auch für größere Gesellschaften wie beispielsweise Betriebsfeste, oder Neujahrempfänge im Mittelpunkt des Interesses. Der kleine Saal wurde zu einem Restaurant umgebaut. Immer stärker wurde das Haus von Tagungsgästen aufgesucht.
So enstand für die warmen, sonnigen Tage im Jahr 1988 eine große Terrasse mit bis zu 180 Sitzplätzen.
Aufgrund der einzigartigen Lage des "Waldhotels" nahm aber auch das Interesse an Tagungen zu. Dazu ließ die Inhaberin im Jahr 1990 einen schicken, lichtdurchfluteten Pavillon in massiver Bauweise errichten. Der empfiehlt sich aber auch für Gesellschaften, wie beispielsweise Geburtstagsfeiern.
Klein, aber fein ist auch der Hoteltrakt, in dem sich 16 Komfort-Doppelimmer befinden.
Im neuen Gewand präsentiert sich seit 2002 die Pilsstube, die zu einem gemütlichen Plausch einlädt.
"Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bei meinen hochmotivierten Mitarbeitern" so die Inhaberin. Die meisten gehören schon seit vielen Jahren zum Team.
Die Ausbildung junger Menschen liegt der Gastronomin sehr am Herzen. Regelmäßig vermittelt sie Hotel- und Restaurantfachleuten sowie Köchen das Rüstzeug für Leben. Rund 60 junge Menschen hat sie in 30 Jahren ausgebildet.